OmniE Förderprojekt

Published: Feb 27, 2022 by monalysis GmbH

Das OmniE-Konsortium bestehend aus Regionalmanagement Nordhessen GmbH, EnergieNetz Mitte, Fraunhofer IEE, Göttinger Verkehrsbetriebe, Hochschule Kempten und monalysis GmbH entwickelte von 2020-2022 ein herstellerunabhängiges IKT-basiertes Analysetool, das ÖPNV-Betreibern aufzeigt, welche Substitutionspotenziale von herkömmlichen Dieselbussen durch E-Busse in ihren Flotten existieren.

Dabei stellen sich die Fragen, welche Kostenstruktur damit verbunden ist, wie groß die CO2-Einsparungen sind, welche Ladekonzepte möglich sind, welche technische Konfiguration der Ladeinfrastruktur sich daraus ergibt, an welchen Orten diese aufgebaut werden muss und wie diese mit erneuerbaren Energien versorgt werden kann.

Durch das Analysetool können verschiedene Szenarien nachvollziehbar dargestellt und das wirtschaftlich/ökologisch optimale Substitutions-Szenario entsprechend den individuellen Anforderungen jedes ÖPNV-Betriebs ermittelt werden, um die Betriebe dazu zu befähigen, die für sie optimale Entscheidung hinsichtlich der Beschaffung von E-Bussen in der Quantität aber auch hinsichtlich der Fahrzeug- und Ladeinfrastruktur-Konfiguration zu treffen.